Die Kalligraphie der Natur
Eine Ode an den Umweg
Dieser Vortag zeigt, wie aus einer abstrakten Vision ein Fotoprojekt in Sibirien wird.
Auf dem Grönländischen Inlandeis fand Stephan Fürnrohr die Inspiration zu einem Fotokunst-Projekt, für dessen Realisierung ihm zunächst nichts weniger als die Motive fehlten – und das Wissen, wo diese zu finden wären. Er studierte in der Folge fieberhaft Landkarten aus aller Welt sowie die dazu passenden Luft- und Satellitenbilder – und reiste schließlich zweimal in den Russischen Teil des Altai-Gebirges, um dort nach den zu seiner visuellen Idee passenden Motiven zu suchen.
Die Kalligrafie steht im Gegensatz zur Typografie, dem Setzen mit vorgefertigten Formen und der Prozess selbst lässt Zeit und Raum vergessen. Natur und Kunst begegnen sich.